Die neue Generation Crimpwerkzeuge

Die Schäfer-Crimpwerkzeuge der neuesten Generation überzeugen mit Weiterentwicklungen in Funktion, Design und Anwendung. Die verschiedenen Neuerungen bieten Vorteile für die Arbeitsvorbereitung sowie für das Rüsten von Crimpmaschinen und ermöglichen damit eine hohe Präzision in der Kabelproduktion einfacher und schneller zu erreichen.

Bei der Weiterentwicklung der neuen Crimpwerkzeuge sind die langjährigen Erfahrungen von Schäfer eingeflossen, so dass übliche Funktionen weiter optimiert wurden und nun noch einfacher bedient werden können. Die kompakte Bauweise dient der einfachen Handhabung und ermöglicht die Integration in enge Bauraumsituationen. Die robuste Auslegung der Werkzeuge, gepaart mit den wechselbaren und hochfesten Verschleißteilen, bieten präziseste Crimpergebnisse bei langen Standzeiten.

Die neuen Crimpwerkzeuge wurden in zwei Ausprägungen, einmal mit mechanischem Kontaktvorschub sowie zum anderen mit pneumatischen Vorschub, entwickelt. Damit werden verschiedenste Anwendungen in der Kabelverarbeitungen abgedeckt, konkret können Kontakte an Leitungen mit Querschnitten von bis zu 6 mm² gecrimpt werden.

Optimierte Einstellbarkeit für maximale Präzision

Die exakte Anpassung der Drahtcrimp- und Isocrimphöhe separat voneinander gelingt mit dem vollständig neu gestalteten Crimphöheneinstellkopf. Die teilweise gegenseitige Beeinflussung bei früheren Bauständen wurde durch die vollständige mechanische Entkopplung der Einstellringe erreicht.

Zur optimierten Crimphöheneinstellung stehen abhängig vom Kabelquerschnitt zwei Varianten zur Auswahl. Für kleinere Querschnitte eignet sich der Einstellbereich von 1,5 mm mit einer Genauigkeit von 0,01 mm, während der Einstellbereich von 3 mm mit 0,02 mm Genauigkeit für größere Querschnitte prädestiniert ist. Beide Varianten sind ebenso in den vorherigen Schäfer-Crimpwerkzeugen einsetzbar und für diese erhältlich.

Zur optionalen Feineinstellung der Crimpgeometrie ist der Vorschubtisch bzw. -finger mit einer werkzeuglos anpassbaren Spannvorrichtung ausgestattet. Die hochpräzisen Wälzlager im Vorschub sorgen für eine hohe Genauigkeit bei der Kontaktzuführung.

Einfache Handhabung und hohe Kompatibilität

Die Verschleißteile der neuen Werkzeuge sind kompatibel zu vorherigen Generationen. Die Crimpstempel, jeweils für den Draht-Crimp sowie auch für den Isolations-Crimp, lassen sich schnell und einfach wechseln, auch wenn das Crimpwerkzeug in der Maschine verbaut ist.

Die Auslegung für die standardisierte Pressenschließhöhe von 135,78 mm und die Befestigung in der Maschine mittels der üblichen Schnellspannvorrichtung ermöglicht den Einsatz in den gängigen Schäfer-Crimpmaschinen mit bis zu 20 kN Presskraft.

Mit dem einfach integrierbaren, optionalen Zähler werden die erfolgten Crimpvorgänge werkzeugseitig ermittelt.

Vorteile der neuen Crimpwerkzeuge

Mit den neuen Crimpwerkzeugen von Schäfer vereinfachen Sie Einstellarbeiten und verkürzen damit Maschinenstillstandszeiten. Die hohe Präzision der Kontaktzuführung und der Crimphöheneinstellung sorgen für exakte Verbindungen und steigern somit die Qualität Ihrer Kabelproduktion. Weitere Innovationen der neuen Werkzeuge sind:

  • adaptive Crimphöheneinstellung
  • unabhängig voneinander einstellbare Crimphöhen
  • werkzeuglose Feineinstellung für Crimpgeometrie
  • Crimpstempel in eingebauten Zustand wechselbar
  • kompatible Verschleißteile zu früheren Generationen
  • mechanischer Zähler einfach integrierbar
  • robuste Auslegung und lange Standzeiten der Verschleißteile

Hochpräzise Crimpwerkzeuge