Treffen Sie uns auf der regionalen Fachmesse von 14. bis 15. Mai 2025 in Heilbronn, Deutschland
Mitteilungen
Electrical Wire Processing Technology Expo 2025
Besuchen Sie uns auf der internationalen Messe von 7. bis 8. Mai in Milwaukee, USA
Rabattaktion zu unserem Firmenjubiläum!
Feiern Sie mit uns und erhalten Sie 10 % Rabatt auf ausgewählte Crimpmaschinen im Rahmen unserer Jubiläumsaktion!
Neue Bezeichnungen für Crimpwerkzeuge
Unsere neuen Produktbezeichnungen folgen einem klaren System, sind logisch aufgebaut und international verständlich.
Wir feiern unser 40. Firmenjubiläum
Seit 1985 steht Schäfer für Qualität, Innovation und Partnerschaft in der kabelverarbeitenden Industrie.
Erfolgreiche Messeauftritte in Deutschland und USA
Zahlreiche Innovationen im Bereich der automatisierten Kabel- und Kontaktverarbeitung prägten die Messeauftritte der Schäfer-Gruppe.
Hochpräzise Crimpwerkzeuge für die Kabelproduktion
Entdecken Sie unsere neuen Werkzeuge, welche mit zahlreichen Innovationen in Funktion, Design und Anwendung überzeugen.
Folgen Sie uns!
Wir informieren in den sozialen Netzwerken über das Unternehmen, die Produkte und Karrieremöglichkeiten.
Datenbrille für Remote-Service
Datenbrillen ermöglichen es mit Personen in der Ferne mittels integrierter Kamera völlig freihändig zu interagieren und dabei Bild und Ton in Echtzeit zu übertragen.
Digital Showroom
Erleben Sie eine Auswahl innovativer Lösungen für die Kabel- und Kontaktverarbeitung bei einem Rundgang durch unseren digitalen Showroom.
Zusammenarbeit mit Metzner
Die Schäfer-Gruppe freut sich, eine strategische Zusammenarbeit mit der Metzner Maschinenbau GmbH bekannt zu geben.
Jobrad-Leasing bei Schäfer
Mit einem Dienstrad ist das möglich! Schäfer bietet seinen Beschäftigten die Möglichkeit, ein Fahrrad kostengünstig über das Unternehmen zu leasen.
Industrielle Automatisierung
Schäfer vervollständigt und optimiert Ihre Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Entwicklungsprojekt DeepCrimpact
Das geförderte Projekt erforscht die Entwicklung einer KI-basierten Überwachung der Crimpkraft mittels Deep Learning.