Vorstellung der Megomat-Produktfamilie
Mit den Crimpvollautomaten aus der Megomat-Produktfamilie bietet Schäfer innovative Schwenkarm-Kabelverarbeitungsmaschinen für hohe Produktivität und vielfältige Anwendungen.
Die modulare Plattform wurde für unterschiedliche Maschinenvarianten entwickelt, um maximale Flexibilität für kundenspezifische Anforderungen vorzuhalten. Minimale Maschinenstillstandszeiten, ergonomische Arbeitshöhen sowie das Sicherheitskonzept standen hierbei im Mittelpunkt.
Produktion in höchster Qualität
Zur Sicherstellung der Produktqualität bietet Schäfer optionale Erweiterungen. Mit dem Modul zur Crimpkraftüberwachung wird die Qualität von Crimpverbindungen zuverlässig bewertet.
Die Aderqualitätsüberwachung meldet Schlechtteile durch fehlerhaftes Abisolieren und die optische Kabelqualitätsüberwachung prüft die produzierten Kabel.
Einordnung des Crimpvollautomaten
Die Maschinenvarianten, die auf dieser Plattform aufbauen, gliedern sich in Einstiegs- und Standardmodelle für typische Anwendungen sowie kundenspezifische Modelle für individuelle Lösungen.
Der Crimpvollautomat Megomat 600 reiht sich in die Standardmodelle ein und bietet die Ausstattung für typische Bearbeitungen in der Automobilindustrie. Die Maschine ermöglicht das Crimpen, Sealen und Verzinnen von Leitungen im Querschnittsbereich von 0,08 mm² bis 6 mm².
Die hochqualitativen Komponenten und die robuste Maschinenauslegung stehen für höchste Produktqualität, maximale Produktivität und Dauerhaltbarkeit.
Intuitives und sicheres Bedienkonzept
WireStar unterstützt optimale Prozessabläufe durch die anwendergerechte Bedienoberfläche sowie durch stetige Datenverfügbarkeit aus vorangegangenen Produktionen. Die Interaktion über die moderne HMI-Software erfolgt über einen Touchscreen und bietet einen sicheren Umgang mit der Maschine.
Die gute Vernetzbarkeit von WireStar trägt zu einer zentralen Prozesskoordinierung bei und unterstützt durch die umfangreiche und konfigurierbare Datenbankverwaltung. Über die durchgängige Vernetzung mit Schäfer Connect wird die Prozesskoordinierung mit dem betreiberseitigen Planungssystem für Ressourcen (z.B. ERP) ermöglicht. Ferner können Produktionsfortschritt und Materialverbrauch losgelöst vom Aufstellungsort angezeigt werden.
Spezifische Maschinenkonfiguration
Aus einer Vielzahl an Optionen sind verschiedene Maschinenausstattungen konfigurierbar, um reproduzierbare und komplexe Kabelbearbeitungen zu realisieren. Die weitere Reduzierung von Rüstzeiten gelingt mit dem Doppel-Richtapparat und Werkzeug-Shuttle.
Konform zur Maschinenrichtlinie
Die Crimpmaschine zur Herstellung von hochqualitativen Verbindungen in der Kontakt- und Kabelverarbeitung entspricht vollumfänglich den europäischen Richtlinien, sowohl bezüglich der mechanischen und elektrischen Sicherheit als auch der elektromagnetischen Verträglichkeit.
Produktbroschüre
Broschüre als PDF-Dokument
Abbildungen des Produkts sind beispielhaft und zeigen eventuell optionale sowie spezifische Ausstattung.
Standardausstattung
- Crimpstation
- Grundgestell inklusive Schaltschrank
- Stationstische und Bedienpult
- Richtapparat und Schwenkarme
- programmierbarer Kabeleinzug
- programmierbarer Schneid- und Abisolierkopf
- Messersatz und Schlechtteilschneider
- pneumatisch betätigte Schutzhaube
- PC mit Touchscreen
- Maschinensoftware WireStar
- Vernetzungs- und Schnittstellenfunktionen
Optionale Ausstattung
- Seal Modul
- Verzinnstation
- Doppelrichtapparat
- Crimphöheneinstellung
- Pressenhöheneinstellung
- Kabelablagen
- Kontaktstreifenzerhacker
- Leitungsdoppler
- Werkzeug-Shuttle
- Crimpkraftüberwachung
- Kabelqualitätsüberwachung
- Aderqualitätsüberwachung
Technische Daten
Verarbeitbare Materialen |
|
Leitung | ein- und mehradrige Leitungen [1] |
Drahtquerschnitt: 0,08 mm² – 6 mm² [1] | |
Isolierung: Teflon, PVC, o.ä. | |
Verarbeitungsprozess |
|
Leitungszuführung | Bandantrieb mit bis zu 10 m/s |
Schneidelängen | 30 mm – 99 m [1] |
Produktionsrate | > 5.000 Stk/h bei 50 mm Kabellänge (Crimp/Crimp) [1] |
Leistung und Geometrie |
|
Antrieb | Servomotoren |
Anzahl der Stationen | 4 Stationen |
Steuerung |
|
Software | WireStar |
Anzeige | 21″ Touchscreen |
Anschlüsse und Schnittstellen |
|
Stromversorgung | 3x (208-480 V), 50/60 Hz, 3,5 kVA |
Druckluft | 6 bar |
Netzwerk | RS232 Ethernet |
Abmessungen und Gewicht |
|
Breite x Tiefe x Höhe | 3350 x 1450 x 1800 mm [2] |
Gewicht | 1050 kg [2] |
[1] abhängig vom Werkstoff und Geometrie der zu verarbeitenden Materialien
[2] in Standardausstattung
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.