Fünf Kabelmuster- Beispiele im Anschnitt der Hotmeltmaschine

MoldLine 1032 EXTENDED

Vergußmaschine für Hotmelt

Flexible Anwendung

Die Hotmelt-Vergussmaschine eignet sich zum Umspritzen von Kabelverbindungen an Steckern, Kontakten und Platinen verschiedenster Bauart. Zum Schutz vor Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit und Schmutz werden die elektrischen Bauteile mit einer Hülle aus flüssigem Kunststoff umspritzt und abgedichtet.

Innovative Bauweise

Die Niederdruck-Vergussmaschine zeichnet sich durch ihre moderne Bauweise aus. Ausgestattet mit einem direkt vergießenden Einschnecken-Extruder und drei Heizzonen ist sie optimal für die Verarbeitung verschiedener Schmelzklebstoffe und ungefüllte Thermoplaste geeignet. Durch den kompakten und modularen Aufbau lässt sich die Maschine nahtlos in bestehende Produktionslinien integrieren und ermöglicht eine effiziente Automatisierung.

Hohe Energieeffizienz und Qualität

Mit einer Aufheizzeit von weniger als 20 Minuten ist die Heißklebe-Vergussmaschine schnell betriebsbereit. Die servomotorische Schließeinrichtung ist einstellbar, so dass die ideale Zuhaltekraft für die Anwendung verwendet und damit eine hohe Energieeffizienz erreicht wird. Die optische Prozessüberwachung ist eine optionale Erweiterung zur Qualitätssicherung in der Produktion.

Moderne Benutzeroberfläche

Die Steuerung mit Touchscreen verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche zur einfachen und sicheren Bedienung der Vergussanlage in verschiedenen Sprachen. Rezepte für die verschiedenen Anwendungen können gespeichert und wieder aufgerufen werden. Die Auswahl unterschiedlicher Benutzerrollen und Betriebsarten sowie Funktionen zur Maschinenvernetzung ermöglichen flexible und moderne Prozessabläufe.

Hohe Sicherheit für Bediener

Die Sicherheit des Bedieners während des Betriebs wird durch eine überwachte Schutzeinrichtung gewährleistet. Das Abnehmen von Schutzabdeckungen unterbricht den elektrischen Sicherheitskreis, wodurch die Maschine angehalten wird. Die Vergussmaschine entspricht vollumfänglich den europäischen Richtlinien, sowohl bezüglich der mechanischen und elektrischen Sicherheit als auch der elektromagnetischen Verträglichkeit.

Erstklassige Hotmelt-Materialien

Hochwertige Hotmelt-Klebstoffe eignen sich für technologische Anwendungen und überzeugen mit vielfältigen Vorteilen:

  • Schnelle Aushärtung für eine effiziente Produktion.
  • Vielseitige Anwendung auf verschiedenen Oberflächen.
  • Starke Haftung für hohe Belastbarkeit.
  • Hohe Temperaturbeständigkeit für anspruchsvolle Verbindungen.
  • Umfangreiche Materialauswahl für technologische Anwendungen.

Technische Daten

Verarbeitbare Materialen

Schmelzklebstoffe und Thermoplaste Hotmeltpolyamide, Polyolefin, Polypropylene, Polyurethane, Co-Polyamide, Co-Polyester, Santoprene, TPE, TPU, Elastollan, Hytrel und weitere auf Anfrage

Leistung und Geometrie

Extruder-Durchmesser 32 mm
Heizbereiche 1 Vergusskopf mit 3 Heizzonen

Verarbeitungsprozess

Aufheizzeit 20 min
Vergussdruck 5 – 200 bar
Vergusstemperatur max. 250 °C

Steuerung

Bedienoberfläche STI 2015
Anzeige Touchscreen

Anschlüsse und Schnittstellen

Stromversorgung 3x 208-480 V, 50/60 Hz, 3,5 kVA
Druckluft 6 bar
Netzwerk RJ-45

Abmessungen und Gewicht

Breite x Tiefe x Höhe 1000 x 1500 x 1750 mm [1]
Gewicht 750 kg [1]

[1] ungefähre Angabe in Basisausstattung

Produktbroschüre

Broschüre als PDF-Dokument

Abbildungen des Produkts sind beispielhaft und zeigen eventuell optionale sowie spezifische Ausstattung.

Ihre Lösung

Wir unterstützen Sie gerne bei der Entwicklung Ihrer spezifischen Lösung und Auswahl des geeigneten Vergussmaterials. Kontaktieren Sie unsere Experten zur individuellen Beratung!

Unser Portfolio

Wir bieten vielfältige Werkzeuge und Maschinen für automatisierte Verarbeitungsprozesse in der Automobilindustrie, Elektromobilität, Medizintechnik und mehr.

Stellenangebote

Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams. Es erwarten Sie interessante Aufgaben und Herausforderungen in einer spannenden, stetig wachsenden Technologiebranche.