Die besonderen Eigenschaften von Kunststoff-Lichtwellenleiter erfordern speziell auf das Material abgestimmte Parameter und Prozesse. Schäfer hat langjährige Erfahrung bei der Entwicklung und Herstellung von Werkzeugen und Maschinen in diesem Segment.

Zur Produktion von Lichtwellenkabel bieten wir Verarbeitungslinien und Automationsanlagen an, die hohen Ansprüchen gerecht werden. Mit diesen kann der gesamte Prozess teil- oder vollautomatisch realisiert werden. Typische Anwendungen der Kabel sind Pigtails und Steuerungskabel in der Automobilindustrie, Patch- und Signalkabel für die IT bzw. Gebäudeinstallationen.

Teilautomatische Lösung

Die LWL-Verarbeitungslinie dient der Produktion von qualitativ hochwertigen Lichtwellenkabel in unterschiedlichen Konfigurationen. An den vorbereiteten Leitungen werden Schweißverbindungen mit hoher Präzision und geringer Lichtdämpfung hergestellt.

Laserschweißmodul

Maschine für zur Herstellung der Verbindung zwischen Ferrule und Leitung

Schneidmaschine

Maschine für zum Ablängen der Lichtwellenleitungen auf definierte Längen

Leitungsabroller

Abroller mit Speicher zur zugkraftfreien Leitungszuführung

Vollautomatische Lösung

Mit der Automationsanlage aus der Serie “SynchroLine” bietet Schäfer ein System zur vollautomatischen Kabelproduktion für größere Serien an. Die zentrale Steuerung mit vollständig integrierter Qualitätsüberwachung ermöglicht eine hohe Effizienz.

Individuelle Beratung

Suchen Sie einen erfahrenen Partner zur Herstellung von Maschinen und Anlagen zur Produktion von Lichtwellenkabel? Schäfer bietet Ihnen vielfältige Lösungen für verschiedene Anwendungsbereiche.

Kontaktieren Sie jetzt unsere Experten zur individuellen Beratung!