Die Werkzeuge “UltraCrimp” sind für große Leitungsquerschnitte vorgesehen und daher besonders robust ausgelegt. Die säulengeführte Bauform ermöglicht nicht nur eine hohe Haltbarkeit sondern gibt auch Raum für individuelle Konfigurationen, wie zum Beispiel besondere Crimpformen und spezielle Kontaktzuführungen mit Schiebetischen.

Weitere Crimpwerkzeuge

Bezeichnungen im Überblick

Unterscheidung der Kontaktzuführung

Die Kürzel für die Kontaktzuführung haben folgende Bedeutung:

  • ML: Mechanische Kontaktzuführung von links
  • MB: Mechanische Kontaktzuführung von hinten
  • PR: Pneumatische Kontaktzuführung von rechts
  • PB: Pneumatische Kontaktzuführung von hinten

Weitere Unterscheidungen

Zusätzliche Kürzel enthalten folgende Informationen:

  • WD: Verarbeitung von Kontakten mit größerer Teilung
  • LP: Verarbeitung von Einzelkontakten
  • 4P: Verpressung von Einzelkontakten über 4 Punkte
  • 3x: Anzahl der Adern bzw. Leitungen (hier 3 Adern)
  • 25: Maximal verarbeitbarer Leitungsquerschnitt (hier 25 mm²)