Neue Bezeichnungen für Crimpmaschinen

Unsere Crimpmaschinen sind für unterschiedlichste Anwendungen konzipiert und bieten höchste Qualität und Effizienz. Mit neuen Produktbezeichnungen haben wir sie neu strukturiert und international verständlich gemacht. Die neuen Bezeichnungen setzen sich aus einem einprägsamen Namen sowie dem Typ und der Ausführung der Steuerung zusammen und fließen nun in alle Varianten ein:

  • CrimpLine: Perfekt für die Herstellung von individuellen Crimpverbindungen an Leitungen mit kleinen und großen Querschnitten.

  • StripLine: Erweiterte Funktionen zur Vorbereitung der Leitung, wie zum Beispiel das Schneiden und das Abisolieren.

  • TransLine: Zusätzliche Prozesse durch quer verfahrenden Greifer, ideal für mehradrige Leitungen und spezielle Crimpvorgänge.

  • FerriteLine: Hochwertige Kabelproduktion mit Ferritkernen, inklusive Zuführung und Vereinzeln der Ferritkerne.

  • SealLine: Speziell für Kabelproduktionen mit Dichtungen, mit einzigartigen Vorbereitungsprozessen.

  • PlugLine: Optimiert für Kabelproduktionen mit Steckern, inklusive Vereinzeln und Zuführung der Kontakte.

  • ProLine: Programmierbare Crimpmaschinen für maximale Flexibilität, mit einstellbaren Servoantrieben und integrierter Rezeptverwaltung.

Die ergänzenden Kürzel für die Unterscheidung der Typen beschreiben zum Beispiel:

  • 240 = 2 t Presskraft bei Pressenhub 40 mm
  • 640 = 6 t Presskraft bei Pressenhub 40 mm
  • 1550 = 15 t Presskraft bei Pressenhub 50 mm

Die Differenzierung in verschiedene Ausführungen bedeutet:

  • BASIC: Maschine ohne eigene Steuerung
  • ADVANCED: Maschine mit speicherprogrammierbarer Steuerung
  • EXTENDED: Maschine mit speicherprogrammierbarer Sicherheitssteuerung
  • INDIVIDUAL: Maschine mit kundenspezifischer Auslegung

Modernisiere den Maschinenpark und profitiere von unseren neuesten Lösungen für die Kabel- und Kontaktverarbeitung!

Mit diesen neuen Bezeichnungen möchten wir die Auswahl und Identifikation unserer Produkte noch verständlicher machen!