Optimierte Einstellbarkeit für maximale Präzision
Die exakte Anpassung der Drahtcrimp- und Isocrimphöhe separat voneinander gelingt mit dem vollständig neu gestalteten Crimphöheneinstellkopf. Die teilweise gegenseitige Beeinflussung bei früheren Bauständen wurde durch die vollständige mechanische Entkopplung der Einstellringe erreicht.
Zur optimierten Crimphöheneinstellung stehen abhängig vom Kabelquerschnitt zwei Varianten zur Auswahl. Für kleinere Querschnitte eignet sich der Einstellbereich von 1,5 mm mit einer Genauigkeit von 0,01 mm, während der Einstellbereich von 3 mm mit 0,02 mm Genauigkeit für größere Querschnitte prädestiniert ist. Beide Varianten sind ebenso in den vorherigen Schäfer-Crimpwerkzeugen einsetzbar und für diese erhältlich.
Zur optionalen Feineinstellung der Crimpgeometrie ist der Vorschubtisch bzw. -finger mit einer werkzeuglos anpassbaren Spannvorrichtung ausgestattet. Die hochpräzisen Wälzlager im Vorschub sorgen für eine hohe Genauigkeit bei der Kontaktzuführung.